
Der Wiesbadener Knabenchor feiert sein 65-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert am Sonntag, 8. Juni 2025 um 18 Uhr in der Ringkirche Wiesbaden.
Unter dem Titel „Vivaldi Experience“ erwartet die Gäste ein außergewöhnliches musikalisches Programm mit Werken von Antonio Vivaldi und weiteren Komponisten, darunter auch eine Wiesbadener
Erstaufführung.
Frühling und Sommer aus den berühmten „Vier Jahreszeiten“ werden in einer Fassung für Solovioline, Streichquartett und Knabenchor von Komponist Tobias Rokahr aufgeführt. Dieser hat eine besondere kompositorische Transkription basierend auf Sonetten geschaffen, einer barocken Gedichtform. Vivaldi hat seinen Jahreszeiten jeweils ein Sonett vorangestellt, die er vermutlich selbst geschrieben hat. Diese werden durch den Gesang des Knabenchors erstmals wieder in die Musik integriert und verleihen dem Werk so eine faszinierende neue Dimension. Zur Aufführung kommen außerdem Werke von Fauré, Mendelssohn Bartholdy, Rathbone und Schütz, ehe zusammen mit dem befreundeten Göttinger Knabenchor Vivaldis „Gloria“ (RV 589 in D-Dur) den festlichen Schlusspunkt setzt.
Neben dem Wiesbadener Knabenchor unter der Leitung von Roman Twardy und dem Göttinger Knabenchor (Leitung: Michael Krause, Orgel: Nik Meyrs) wirkt das Glob‘Arte Ensemble mit. Renommierte
Solistinnen des Abends sind die niederländische Violinistin Yvonne Smeulers sowie Sopranistin Hanna Ramminger aus Hamburg und die Rheingauer Mezzosopranistin Mareike Bender. Der Eintritt ist
frei, es werden Spenden erbeten.
Um 17.15 Uhr gibt es vor dem Konzert noch einen Einführungsvortrag im Gemeindesaal der Ringkirchengemeinde (An der Ringkirche 3) zur Transkription von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“.

Kommentar schreiben
Wolfgang Jürgen Roth (Montag, 09 Juni 2025 10:31)
Welch wunderbares Chorerlebnis!
Seit über 40 Jahren dem Wiesbadener Knabenchor verbunden ist er immer wieder für eine Überraschung und ein klangliches Erlebnis gut, diesmal zu seinem 65zigstem Jubiläum zusammen mit dem Göttinger Knabenchor. Die Harmonie und Stimmgewalt, welche die beiden Chöre in der Ringkirche entwickelten, muss man erlebt haben und wurde von den Zuhörern stehend mit sehr langem Applaus bedacht, Danke!
09.06.2025