Im Mai ist der Wiesbadener Knabenchor an zwei besonderen Veranstaltungen beteiligt: Einem Gottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg zum Florianstag und einem Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Der Wiesbadener Knabenchor ist mit einem feierlichen Empfang im Wiesbadener Rathaus in sein 65. Jubiläumsjahr gestartet. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr sowie Kulturdezernent und Stadtkämmerer Dr. Hendrik Schmehl gehörten zu den Gratulanten.
Die Männerstimmen des Wiesbadener Knabenchores präsentieren im 65. Chor-Jubiläums-Jahr zwei vergnügliche Konzertabende mit abwechslungsreichen Männerchorprogrammen: Am 1. Februar kommt eine Neuauflage von „Heiteres & Weiteres“ zur Aufführung, am 2. Februar dann „Wein, Weib & Gesang“ - begleitet von einem Sektempfang.
Nach dem Riesenerfolg des Wohltätigkeits-Sinfoniekonzert "Music was my first love" 2023 im Kurhaus Wiesbaden findet das alljährliche Wilhelmj-Anniversary-Concert dieses Jahr wieder in Usingen statt und der Wiesbadener Knabenchor ist Teil des Programms und trifft auf den befreundeten Göttinger Knabenchor. Das "Experience Vivaldi"-Konzert mit einer Welturaufführung findet am Samstag, 9. November 2024 um 19.00 Uhr im Christian-Wirth-Konzertsaal auf dem Schloßgarten-Campus in Usingen statt.
In einem neuen Videoportrait über den Wiesbadener Knabenchor berichten acht Sänger und Chorleiter Roman Twardy über die Faszination des gemeinsamen Singens und die wunderschönen Momente bei Auftritten.
Die Wuppertaler Kurrende ist einer der renommiertesten Knabenchöre in Deutschland und feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum. Teil des Jubiläums-Programms ist der Besuch beim befreundeten Wiesbadener Knabenchor. Beide Chöre sind in einem gemeinsamen Konzert am Samstag, 31. August in der Wiesbadener Marktkirche zu erleben.